Beschreibung
Alles über Schmiedetechniken für Eisen und Stahl, Werkstattausrüstung und Werkstoffkunde, Schmieden mit Kindern
Seines Glückes Schmied
Feuer und Eisen faszinieren die Menschheit seit Jahrtausenden. Nägel und andere einfache Werkstücke unter Anleitung zu schmieden, ist für viele Interessierte eine spannende Erfahrung.
Dieses umfassende Werk über das Schmieden bietet einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen Techniken dieser alten Handwerkskunst. Dabei beschreibt der Autor nicht nur die Art und Weise, wie man Werkzeuge und Gebrauchsgegenstände, wie z.B. Sensen, Axt und Sappel (Sapin), in der modernen industriellen Erzeugung angefertigt werden.
Ausführlich werden die verschiedenen Schmiedetechniken, wie Schweißen, Biegen, Spalten, Drehen usw. erklärt. Dabei wird auch auf die Werkstoffauswahl und Wärmebehandlung eingegangen.
Ein weiterer großer Teil dieses Buches bietet anhand von ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und zahlreichen Abbildungen praktische Anleitungen für das Schmieden von verschiedenen Zier- und Gebrauchsgegenständen, wie Flaschenöffner oder Kerzenständer bis zu einfachen Fenstergittern und Beschlägen.
So wird jeder mit diesem Buch im wahrsten Sinne des Wortes „seines Glückes Schmied“, denn es bietet eine verständliche Einführung in ein altes Handwerk, das sich in letzter Zeit als Hobby zunehmender Beliebtheit erfreut.
Gebundene Ausgabe, 160 Seiten