Literatur
Die Edda – Göttersagen, Helden- und Spruchdichtung der Germanen
Die Edda. Zum Teil original mit verschiedenen Übersetzungen.
Runes of the elder Futhark
Bedeutung der Runen. In Englisch.
Die Runen des älteren Futhark
Eine Spruchsammlung zur Bedeutung der Runen. In Deutsch.
Die Merseburger Zaubersprüche
Die zwei überlieferten Merseburger Zaubersprüche. Im Originaltext und mit Übersetzung.
Das Hildebrandslied
in nieder- und hochdeutscher Sprache – um 800 aufgezeichnet
Der Hort der Dichtung
Eine Göttersage in sechszehn Gesängen; Leipzig 1853 (germanisches Sagengedicht)
Walhalla – Mythologie der alten Deutschen
Ein Herr A. Winter schrieb bereits 1866 eine Abhandlung zur germanischen Mythologie. Hier die Abschrift aus seinem damals erschienen Buch.