Kästner, Toni „Die Slawen in Mitteldeutschland“

20,00  inkl. Mwst.

Br

3-5 Tage*

Beschreibung

Ein geschichtlicher Überblick

Toni Kästner beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit dem Thema der Ur- und Frühgeschichte in Deutschland und teilt seit einigen Jahren dieses Wissen bei Führungen und Museumsveranstaltungen mit Besuchern. Als Grafiker und freier Journalist im Bereich Geschichte, Wissenschaft und Technik,, konnte er zahlreiche Erfahrungen sammeln, was es bedeutet sich fundiert in Themen einzuarbeiten und diese auch weiter zu vermitteln, so dass er vor einigen Jahren beschloss sein Leben ganz und gar der Geschichte und ihrer Vermittlung an Jung und Alt zu widmen.

Als Knochenschnitzer Baina Graftu widmet er sich zudem dem alten Handwerk und der Erarbeitung alter Handwerkstechniken und gibt dazu Vorträge und Workshops.

Als Miliduch der Wanderer zieht er gelegentlich ebenfalls durchs Land und vermittelt Wissen aus Ur- und Frühgeschichte in Form von Vorträgen, Führungen, Geschichten und Festen.

Daher freuen wir uns, dass wir ihn für dieses Projekt gewinnen konnten und wünschen dem Leser viel Spaß und Freude mit dem vorliegenden Buch.

Förderverein des slawischen Brauchtums und des altertümlichen Handwerks Neustrelitz e.V.

Broschierte Ausgabe, 134 Seiten

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Toni Kästner
Schriftsteller
Bismarckstr. 2a
09306 Rochlitz