Beschreibung
Vom Entwurf im Kopf zur Schale in der Hand
Tipps & Techniken für eine zeitlose Handwerkskunst
Schalen aus Holz zu schnitzen ist mehr als eine romantische Sehnsucht (das ist es auch) – Schalenschnitzen ist eine bereichernde Möglichkeit, individuelle und attraktive Holzschalen herzustellen. Mit den eigenen Händen und einer begrenzten Anzahl von Handwerkszeugen. Die Arbeit nur mit den eigenen Händen und mit frischem, nicht getrocknetem Holz (Grünholz) gewährt Anfängern wie Fortgeschrittenen einen unvergleichlichen Zugang zum Material Holz, seinen Eigenschaften und seinem Verhalten. Mit der Faser arbeiten, statt gegen sie – das ist das Zauberwort. Lernen Sie, wie Sie beim Design der Schalen vorgehen, damit sie das Ergebnis erreichen, das ihnen vorschwebt.
Schalen schnitzen ist nicht einfach ein Buch mit genauen Anleitungen zum Nachmachen, sondern eröffnet einen Zugang zu unzähligen weiteren Projekten und einem neuen Verständnis der Holzbearbeitung.
Was steckt zwischen den Buchdeckeln?
- Schritt-für-Schritt-Fotos und -Anleitungen für jeden Schritt im Prozess des Schnitzens
- Anleitungen zu den grundlegenden Schalenformen, die Ihnen das Wissen vermitteln, auch Ihre eigenen Entwürfe zu erstellen
- Hinweise zu den benötigten Werkzeugen: Anschaffung, Schärfen, Verwendung
- Übungen und Anleitungen, um die besonders beanspruchten Körperpartien zu entspannen – Schalen schnitzen ist durchaus auch anstrengend
- Das nötige Wissen, das benötigte Holz zu beschaffen und beurteilen zu können, was brauchbar ist und was eher nicht.
Gebundene Ausgabe, 248 Seiten